wertschätzendWACHSEN

 

Ist ein herzbasierter-, bindungs- und beziehungsorientierter 8-wöchiger Kurs nach der Pädagogik von Katharina Saalfrank / Familienbegleitung  

+ einen zusätzlichen 9. Kurs, indem du alles über mindTV eine Visualisierungsmethode für Kinder und Erwachsene erfahren.

„Wenn wir auf Erden wirklich Frieden erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen.“                                                      – Gandhi

PRÄVENTION PUBERTÄT / Wackelzahnpubertät                                   6- 12 jährige verstehen & begleiten

Du wünschst dir eine gelingende Beziehung zu deinem Kind, die auf eine sicheren Bindung basiert?

Eine Beziehung auf Augenhöhe, voller Vertrauen und Wertschätzung?

Du möchtest, dass dein Kind zu einem autonomen, selbständigen, selbstbewussten, selbstdenkenden und verantwortungsvollen Menschen wird?

Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.

Im Moment fühlst du dich in manchen Situationen hilflos und völlig überfordert? Warum ist plötzlich alles so kompliziert? Was früher noch ging, geht heute so gar nicht mehr. Warum scheint heute alles so anders mit Kindern?

„Weil sich viele gesellschaftliche Normen verändert haben, weil sich Familie heute anders und vielfältiger definiert.“

Dein Kind ist aggressiv, wütend, lustlos, und du hast ständig Konflikte? Du hast das Gefühl Regeln, Grenzen, Strafen und Konsequenzen bringen überhaupt nichts.

Du bist verzweifelt und wütend, weil sich einfach nichts ändert. Du bist auf der Suche nach Orientierung, du hast viele verschiedene Handlungsanweisungen, Ratschläge schon versucht und fühlst dich jetzt ratlos?

„Aggressivität ist eine Möglichkeit der Umwelt zu sagen: „Mir geht es nicht gut.“

Weisst du, es ist nicht schlimm mal ratlos zu sein. Auch wenn es ein unschönes Gefühl ist und es uns handlungsunfähig und hilflos macht.

Eines ist klar, ohne das Wissen wie es anders gehen KANN, rutscht man dann in alte Verhaltensmuster. Das was wir eigentlich nicht mehr wollen, passiert ganz automatisch. Es ist so bedrückend, weil wir genau spüren das kann es nicht wirklich sein.

„Konflikte sind nichts verwerfliches es gilt sie gemeinsam konstruktiv und nachhaltig zu lösen.“

 

Du spürst genau, es gibt auch einen anderen Weg.

  • Und JA diesen Weg gibt es. –

Du möchtest dein Kind anders begleiten, aber du weisst einfach noch nicht wie? Du möchtest in Konfliktsituationen nicht verletzend werden. Aber wie? Dir fehlen Hilfestellungen, Bestärkung und eine Gemeinschaft zum Austausch, damit dich dein so kritisches Umfeld nicht mehr verunsichern kann.

Nutze deine Ratlosigkeit! Nutzen deine Unsicherheit! Mach jetzt einfach Platz für neue Gedanken.

Konflikte mit deinem Kind kannst du auch konstruktiv lösen.

Du brauchst nicht auf alte Mechanismen von Machtmissbrauch und Druck zugreifen.

„Je mehr Druck ich aufbaue, umso mehr Widerstand erzeuge ich.“  Jesper Juul

 

„Unsere Kinder lernen Respekt von anderen Menschen nur und vor allem, wenn ihre eigenen Bindungs- und Bezugsperson respektvoll mit ihnen selbst umgeht und sie in einer dauerhaften wertschätzenden Atmosphäre aufwachsen und leben können, in der ihre eigenen Grenzen gewahrt und geachtet werden. Und zwar bedingungslos – auch und gerade dann, wenn Konflikte entstehen.“ Katia Saalfrank

 

„Die Qualität von Eltern bemisst sich nicht nach den Regeln, die sie ihren Kindern vorgeben, sondern nach der Art und Reaktion, wenn diese Regeln gebrochen werden.“                                                                                                                                                                                                                    Jesper Juul

Ich lade dich zu diesem 9-wöchigen Kurs ein, die klassische Erziehung hinter dir zu lassen. Auf diesem Weg kannst du neue konfliktlösende Strategien  erlernen, so einige Erziehungsirrtümer aufzudecken und erstaunliches aus Wissenschaft und Forschung erfahren.

Die bindungs- und beziehungsorientierte Pädagogik hat sich wissenschaftlich um einiges wirksamer gezeigt, damit unsere Kinder psychisch und physisch mit maximaler Gesundheit aufwachsen können.

„Als Ewachsene können wir miteinander sprechen und den Dingen auf den Grund gehen. Kinder sind auf unsere Empathie und unsere Bereitschaft angewiesen, wirklich verstehen zu wolle, was in ihnen vorgeht.“  

Es ist so ein wunderbarer und vielseitiger Weg.

Ich möchte dir mit diesem Kurs, einen vertrauensvollen Raum eröffnen. In einer Atmosphäre von höchstens 4- 6 Personen, wirst du eine herzbasierte- bindungs- beziehungsorientierte innere Haltung zu deinem Kind finden und diese liebevoll und wertschätzend vertiefen.

Du wirst nicht mehr NUR das Verhalten von deinem Kind sehen und es bewerten, sondern es als ein wertvolles Signal deuten. Die darunterliegenden Gefühle sehen und die dahinterliegenden Grundbedürfnisse entschlüsseln. Du wirst Dich selbst und Dein Kind besser verstehen lernen und so neue, effektive Wege für euch als Familie entdecken können.

Ich gebe dir Hilfestellung für die Umsetzung und ausreichend Informationen für neue Handlungsalternativen.

Du wirst am Ende des Kurses so sicher und selbstbewusst sein, dass du deinem kritischen Umfeld keine Beachtung mehr schenkst.

Ich freue mich über Ihr Interesse und den Austausch mit Ihnen.  „Für ein bindungsstarkes Miteinander im Familienalltag.“

NÄCHSTER KURSSTART IM NEUEN JAHR 2023:

Termine: – wöchentlich am Mittwoch Vormittag

Start: 

Zeit:  9:30 – 11:00 Uhr

 

Termine: – wöchentlich am Montag Abend 

Start:

Zeit: 19:00 – 20:30

Zusatzmodul – Infoabend mindTV

 

 

Was kostet der Kurs und was bekommst du alles?

Du bekommst mein ganzes Wissen über bindungs- beziehungsorientierte Elternschaft, inklusive Unterlagen und Übungen zum Kurs. Es stehen Getränke und kleine Snacks bereit. Ich möchte die Gruppe bewusst kleinhalten, damit genügend Raum für Gespräche und Austausch stattfinden kann. Du hast jederzeit die Möglichkeit mich per Mail oder WhatsApp, für aufkommende Fragen, zu kontaktieren.

Natürlich stehe ich dir auch über die Kurszeit hinaus zur Verfügung.

Das alles kostet dich einmalig und pro Person 290,- CHF

Ich würde mich freuen, wenn du dabei bist.

 

Schicke mir bei Interesse oder noch offenen Fragen gern eine Mail: info@ramona-junghans.ch